OpenLicht erfolgreich abgeschlossen!

Mit unserem Projektabschlussmeeting am 6. Dezember 2019 konnten wir final das Projekt OpenLicht erfolgreich zu einem gebührenden Ende bringen. Im Campeongelände des Partners Infineon Technologies zogen wir in großer Runde aus allen beteiligten Partnern sowie dem Projektträger, dem VDI Technologiezentrum, ein Resümee hinsichtlich der Entwicklungsarbeiten der letzten 3 Jahre und stellten die technischen sowie sozialen Ergebnisse unseres Open Innovation Projektes einander vor.

Dabei wurde anschaulich deutlich, dass die drei Projektziele erfolgreich umgesetzt werden konnten: Licht- und Sensorknoten stehen nun per Open Source Lizenz zur Verfügung, um darauf aufbauend smartes Licht der Zukunft entwickeln zu können und eine Innovationsdynamik aus Kreisen der Maker, der Kreativen, aber auch der Light Professionals heraus zu fördern. Insbesondere konnte anschaulich das gemeinsam erarbeitete intelligente Beleuchtungssystem anhand eines mit Sensoren ausgestatteten Raums vorgeführt werden, in dem die Präferenzen der Nutzer hinsichtlich Lichtstimmungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz vom System erlernt und geregelt werden. Eine detaillierte Übersicht über die Ergebnisse in OpenLicht ist hier auf der Seite zu finden.

Zudem zeigte sich angesichts der vielfältigen Verwertungsmöglichkeiten der Projektergebnisse, dass der Projektabschluss nicht das Projektende bedeuten muss. Im Gegenteil: Angesicht der vielfältigen Workshops und Communities, die sich in OpenLicht realisierten, konnten wir die Förderung von Innovationsdynamiken auch mithilfe von OpenLicht Entwicklungen evaluieren. Dabei führte uns insbesondere das jüngst im Februar zu Ende gegangene Kooperationsprojekt mit der Hochschule München und dem Strascheg Center for Entrepreneurship spektakulär vor Augen, was in interdisziplinären Studententeams aus den Fachrichtungen Design, BWL und Elektrotechnik für innovative Konzepte und Prototypen für modernes Licht realisiert werden können und macht Hoffnung, dass die Ergebnisse von OpenLicht zukünftig weiteren Lichtentwicklungen, Business Cases und Startups helfen können.

Drei Jahre lang haben wir gemeinsam Licht begreifbar gemacht, und nun sind wir gespannt wie es weiter geht!