Mit dem Titel „Privates Licht – offenes Design“ startete im Oktober 2019 ein fächerübergreifendes Studentenprojekt an der Hochschule München. Ein Semester haben die Studenten aus den Bereichen Design, Elektrotechnik und Entrepreneurship Zeit, gemeinsam Licht in alle Richtungen neu zu denken. Nach Kreativworkshops, Lampen basteln für Kinder und Vorträgen ist das ein weiterer vielversprechender Ansatz, um das große Ziel des Forschungsprojektes OpenLicht zu erfüllen: es für jedermann zu ermöglichen, neue Ideen rund um Licht zu entwickeln und auch umzusetzen.
Nach einer vorgelagerten Recherchephase zum Thema Licht, Beleuchtungsmöglichkeiten und Open Source-Ansätzen stellten die OpenLicht-Partner Infineon und Innovationsmanufaktur den Studenten das Projekt vor, erklärten die Ziele und Hintergründe und demonstrierten erste Leuchtenprototypen.
Durch diese Hinweise auf das riesige Potenzial dieses Gebiets wurde hoffentlich die Kreativität der Studenten beflügelt – bis Februar 2020 haben sie nun Zeit, um ihre Ideen zu entwickeln.