Am 25.09.2018 fand der dritte 5G-Summit in Dresden statt, auf dem OpenLicht gemeinsam mit dem Projekt IoSense einen Demonstrator zeigte.
Auf dem 5G-Summit war neben Vorträgen zu Fortschritten und Herausforderungen um 5G auch zahlreiche Demonstratoren vertreten.
Der Demonstrator, der in einer Kollaboration der Projekt OpenLicht und IoSense entstand, besteht aus einem Cube-It und einer Hue-Lampe.
Ein Cube-It ist eine Experimentier-Plattform (IoT-Plattform), die aus einer Masterarbeit heraus entstand und besteht aus einen Arduino, verschiedene Sensoren, für beispielsweise Lage- und Beschleunigung, und einem E-Ink-Display.
Ursprünglich zur Unterstützung des Issue-Tracking in der Software-Entwicklung gedacht, zwischenzeitlich für eine Innovation-Challenge genutzt, kann er aber auch als Eingabe-Gerät zur Steuerung einer Lampe genutzt werden.
Konkret wird in der gezeigten Demo der Lage-Sensor genutzt, um die Farbe der Lampe zu steuern.
In weiterführenden Anwendungsfällen wird es möglich sein, nicht nur einzelne Lampen zu steuern, sondern auch weitere Aktuatoren.
Außerdem wird der Cube-It als Grundlage für Ideen im Rahmen des Software as a Business-Kurses an der TU Dresden genutzt.